Jetzt im zweiten Jahr
Ab September
fotografieren sympathische Fotografen und Fotgrafinnen wieder gemeinsam,
um zu lernen, Ideen und Visionen zu teilen und sich aktiv einzubringen.
Eine Musikerin unterstützt uns dabei mit ihrer Kunst
im
von Fotograf*innen für Fotograf*innen
und Musikerin
Unsere Projektergebnisse und -aussichten
in chronologischer Reihenfolge von oben nach unten zu scrollen.
SCHLEUDERKURS IM AHNEPARK
Die Kamera drehen, schleudern, pendeln und mehr im Ahnepark
und aus Estland zugeschaltet, unser Auslandsreporter Alex.
SCHLEUDERND DURCH DIE CITY
Zum Festigen von Techniken, üben, üben, üben.
HÄNSE IN MÜNSTER
drei Männer in der Stadt
HIMMLISCHE ZEITEN
es weihnachtelt
STILVOLL
still leben im Winter
VERDICHTUNG
Nach Wolf Nkole Helzle. Ein Workshop von Christina. .
Wichtig in unserem Projekt ist uns die Fortbildung.
Wir sind virtuell über einen Messenger miteinander verbunden und dort tauschen wir uns über Fortbildungsangebote aus.
Um diese Angebote auch für andere sichtbar zu machen, hier ein paar interessante Links.
Unsere Fortbildungsbeauftragte ist Verena.
KREATIVES FOTOTUTORIAL
mit Lori Lankford
WÖCHENTLICHE
Fotografie Herausforderungen
sichtbar.art
Ausstellungen, Events, Festivals- europaweit
Sandra Barocha: Naturfotografin. Sie stellt im Moment, bis 9. Februar, in Iserlohn aus. Wir fahren hin.
Wolf Nkole Helzle,
Fotografische Verdichtungen
Helga Partikel:
"Fotografieren:
Mit der Kamera ausdrücken, was mich bewegt und was mich fasziniert. Wichtig ist nicht, was ich gesehen habe, sondern wie ich das interpretiere, was ich sehe."
Vorträge und Online-Workshops mit Tutoren aus aller Welt, englischsprachig, teilweise kostenpflichtig.
Jeden Donnerstag neu
Film: "Die Fotografin" Lee Miller